Datenschutzerklärung
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Marco Beierer
Oberlandstrasse 78
3700 Spiez
Schweiz
Telefon: +41 33 508 53 52
E-Mail: email@marcobeierer.ch
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Unsere Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer beschränkt sich auf jene Daten, die zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Internetseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich sind. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt nur zu den mit ihnen vereinbarten Zwecken oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage (im Sinn der DSGVO) vorliegt. Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die für die Durchführung und Abwicklung unserer Aufgaben und Leistungen tatsächlich erforderlich sind oder die du uns freiwillig zur Verfügung gestellt hast.
Deine Rechte
Du hast das Recht, Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere kannst du Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen deine Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, Datenübertragung, die Herkunft deiner Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschliesslich Profiling verlangen.
Du hast auch das Recht, eine allenfalls erteilte Einwilligung zur Nutzung deiner personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen.
Sofern du der Auffassung bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch uns im Widerspruch zu den geltenden Datenschutzbestimmungen steht, hast du die Möglichkeit, dich bei der Datenschutzstelle zu beschweren.
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bereitstellung der Webseite
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version,
- das Betriebssystem des Nutzers,
- den Internet-Service-Provider des Nutzers,
- die IP-Adresse des Nutzers,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Internetseiten, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt.
Diese Informationen speichern wir über einen Zeitraum von maximal 30 Tagen. Die Speicherung erfolgt aus Gründen der Datensicherheit, um die Stabilität und die Betriebssicherheit unseres Systems zu gewährleisten.
Webanalyse
Wir analysieren die Nutzung unseres Internetauftritts mit dem Webanalyse-Tool Matomo. Dies dient ausschliesslich zur Optimierung der Webseite in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Bereitstellung von nützlichen Informationen über unsere Leistungen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen personenbezogenen Datenquellen oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Es findet keine personenbezogene Auswertung statt. Die Analysen basieren auf anonymisierten Datensätzen.
Die statistischen Auswertungen werden für fünf Jahre aufbewahrt.
Cookies
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um damit unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Cookies sind kleine Dateien, die dein Browser automatisch erstellt und die auf deinem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone etc.) gespeichert werden, wenn du unsere Seite besuchst. Die Cookies bleiben so lange gespeichert, bis du sie löschst. Dadurch können wir deinen Browser beim nächsten Besuch wieder erkennen.
Wenn du das nicht möchtest, kannst du deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du diese im Einzelfall erlaubst. Wir weisen dich allerdings darauf hin, dass eine Deaktivierung dazu führt, dass du nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen kannst.
Rechtsgrundlage für die durch Cookies verarbeiteten Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Die Cookies behalten für ein Jahr ihre Gültigkeit und werden anschliessend durch deinen Browser gelöscht.
Kontaktformular
Füllst du ein Kontaktformular aus oder sendest du uns eine Mail oder eine sonstige elektronische Nachricht, werden deine Angaben nur für die Bearbeitung der Anfrage gespeichert und nur im Rahmen der Anfrage verwendet.
Rechtsgrundlage für die Bearbeitung deiner Anfrage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Wir löschen deine E-Mail-Adresse nach Erledigung deiner Anfrage.
Newsletter
Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, senden wir an die angegebene E-Mail-Adresse umgehend eine E-Mail, welche einen Hyperlink enthält. Indem du auf diesen Link klickst, bestätigst du deine Newsletter-Anmeldung (Double-Opt-In-Verfahren). Erfolgt diese Anmeldebestätigung nicht innert 30 Tagen, löschen wir die E-Mail-Adresse in unserer temporären Liste wieder und eine Anmeldung ist nicht erfolgt.
Bestätigst du die Newsletter-Anmeldung, gibst du die Einwilligung zur Speicherung deiner E-Mail-Adresse einschliesslich Datum der Eintragung, IP-Adresse sowie den Listennamen des gewünschten Newsletters. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur für die Verwaltung und die Zusendung des von dir gewünschten Newsletters, zur bei der Anmeldung angegebenen Periodizität.
Unsere Newsletters enthalten keine offensichtlichen oder versteckten Zähler, Werbung Dritter oder Verknüpfungen auf fremde Seiten, die nicht direkt mit dem Inhalt unseres Newsletters im Zusammenhang stehen.
Jeder Newsletter enthält einen Hinweis darauf, wie du dich für den Newsletter wieder abmelden kannst.
Dateidownloads (z. B. Software)
Wir verlangen von dir keine persönlichen Angaben, damit du Dateien von unserer Internetseite herunterladen kannst.
Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Webseite-Besuchs das verbreitete TLS-Verfahren in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von deinem Browser unterstützt wird.
Darüber hinaus wenden wir weitere geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen an, um deine Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.